Wie optimieren Sie mit SAP–Lösungen die Instandhaltung und das Management Ihrer technischen Anlagen? Wir unterstützen Sie von der Strategie bis zur Umsetzung.
Instandhaltung mit SAP

Längst geht es in der Instandhaltungs-IT um mehr als nur um Stammdaten, Wartungsplanung und Auswertungen. Bringen Sie zeitgemäße Konzepte in nachhaltige SAP-Lösungen.
Mittels Sensoren liefern Anlagen heute umfangreiche Daten, beispielsweise zu Temperatur, Schwingung, Energieverbrauch, Leistung, Produktionsmenge und vielem mehr. Wer die Informationen richtig auswertet, kann unter anderem voraussehen, wann und in welchem Umfang eine Instandhaltungsmaßnahme notwendig ist. Internet der Dinge und digitaler Zwilling ermöglichen zudem die horizontale Integration der Anlagen – und damit den Fernzugriff auf beispielsweise Wartungsdaten auch für Hersteller und Dienstleister.

IHRE VORTEILE
Dabei helfen wir Ihnen
Welche Vorteile bringt SAP Work Clearance Management? Lohnt sich SAP Asset Intelligence Network für Sie? Oder SAP Predictive Maintenance and Service? Welche mobile Lösung deckt Ihre Anforderungen am besten ab? Was ist mit Asset Strategy and Performance Management (ASPM)? Wir unterstützen Sie bei allen Fragen – von A wie „Anforderung“ bis Z wie „Ziel erreicht“.
Aus den Erkenntnissen vieler Projekte in unterschiedlichen Branchen haben wir unser standardisiertes Vorgehensmodell abgeleitet. Auf dieser Basis erarbeiten wir mit Ihnen Ihr individuelles Konzept und stimmen gemeinsam die Projektmethodik ab.
Agile Projekte erfordern direkte Kommunikation und klares Feedback. Ihr Team spricht darum mit unseren Beratern und Entwicklern von Angesicht zu Angesicht. Einfach direkt, ohne stille Post. Wir konzipieren, diskutieren und implementieren gemäß Ihren Anforderungen und arbeiten Ihr Feedback passgenau ein.
FAKTEN, HINTERGRÜNDE, MEINUNGEN
Diese COPERNICUS-Artikel könnten Sie auch interessieren: