Gehen Sie mit uns verborgenen Engpässen und Potenzialen im gesamten ITSM auf den Grund – von Incident Management über Service Request Management bis zum Problem Management.
Prozess-Assessment und -Optimierung

Ständig steigen die Anforderungen an die IT, doch der Service darf darunter nicht leiden. Wie gelingt dieser Spagat?
Die Antwort klingt einfach: Ihre Prozesse und Systeme für das IT-Service-Management (ITSM) erfordern eine passgenaue Abstimmung. In der Praxis ist das eine Herausforderung! Denn oft ist das technische und organisatorische Umfeld im Laufe der Zeit gewachsen – Abhängigkeiten sind kaum zu durchschauen und Flaschenhälse bremsen die Abläufe.
In einem zweitägigen Workshop stellen wir Ihre ITSM-Umgebung gemeinsam mit Ihnen auf den Prüfstand und geben Ihnen klare Empfehlungen an die Hand, wie Sie effektiver und effizienter werden können.
Best Practice: Unser ITSM-Referenzmodell
Beim ITSM-Assessment gleichen wir Ihre bestehenden IT-Prozesse mit unserem ITSM-Referenzmodell ab. Das ist eine transparente, einfache und zielgerichtete Methode, um den Reifegrad Ihrer Abläufe zu veranschaulichen und Optimierungspotenziale darzustellen.

Workshop und Ergebnisse – zum Festpreis
Neben den Prozessen untersuchen wir auch Ihre ITSM-Tools und -Systeme und analysieren, bei welchen Komponenten es Lücken oder Ineffizienzen gibt. Außerdem nehmen wir die Stammdatensicht und Datenklassifizierungen unter die Lupe und ermitteln weitere Optimierungspotenziale.
Ein erfahrener Senior Consultant leitet den zweitägigen Workshop mit Ihrem Team bei Ihnen vor Ort oder auf Wunsch remote. Je nach Bedarf greifen wir auf einen SIRIUS-Systementwickler zurück. So können wir weitreichendere systemische Analysen durchführen und Ihnen noch mehr Hinweise geben. Am Ende erhalten Sie eine ausführliche Ergebnisdokumentation.
Das nehmen Sie mit
Wir stellen Ihnen die für Sie wichtigsten Resultate des Assessments vor und stehen Ihnen bei Fragen Rede und Antwort
In kompakten, verständlich aufbereiteten Dokumenten fassen wir die Kernergebnisse der Prozessanalyse und der Systemevaluation noch einmal schriftlich zusammen.
Zusätzlich erhalten Sie einen umfassenden Assessment-Bericht für Ihre Dokumentation inklusive Güte- und Reifegradbewertung der ITSM-Prozesslandschaft sowie konkreter Erklärungen zu identifizierten Schwachstellen und Optimierungspotenzialen.
Sie erhalten sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen und eine Roadmap, wie sich gefundene Schwachstellen beseitigen und Optimierungen durchführen lassen – und zwar so ressourcenschonend wie möglich.