Direkt zum Inhalt wechseln

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der IT-Organisation ist nicht nur ihre technische Leistungsfähigkeit, sondern auch die Gestaltung der Schnittstellen zwischen dem Business und der IT, die Fähigkeit die Kundennachfrage zu überblicken und zu kanalisieren.

Durch die Einführung von Demand Management in der Organisation kann der Dialog zwischen IT und Business verbessert werden, was wiederum zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit beiträgt. Dies lässt sich zum einen dadurch erklären, dass dem Kunden ein Kollaborationspartner, der Demand Manager, zur Seite gestellt wird. Er fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen IT und Business und sorgt für eine transparente, verständliche und effektive Kommunikation. Zum anderen kann der Demand Manager dafür sorgen, dass nur qualifizierte Anfragen/Demands die IT erreichen, so dass deren Bearbeitung optimiert wird.

Durch die Implementierung des Demand Managements mit SIRIUS Consulting & Training werden die Probleme der Kunden bereits bei ihrer Entstehung aufgegriffen und deren Lösung umgehend eingeleitet.  Das Bewusstsein für die Prozessschritte, die zur Erfüllung eines Kundenwunsches führen, wird geschaffen und die Anforderungen können entsprechend gesteuert werden.  Dabei unterstützt SIRIUS Consulting & Training Ihre Organisation dabei, Demand Management auf internationaler oder globaler Ebene einzuführen und zu etablieren. Darüber hinaus können wir dank der fundierten Kenntnisse und Erfahrungen unserer Berater den Demand-Prozess mit den entsprechenden Workflows, Automatisierungen und Attributen in Jira oder ServiceNow abbilden. Um Ihren Erfolg zu maximieren, analysieren und berücksichtigen wir stets die Besonderheiten und Bedürfnisse im Unternehmenskontext.

In jedem Unternehmen spielt nicht nur die Effizienz, sondern auch die Ressourcennutzung der IT-Organisation eine entscheidende Rolle für den Gesamterfolg und Fortschritt des Unternehmens. Aus diesem Grund möchten wir auf einen weiteren Kernaspekt des Demands Managements hinweisen: die Möglichkeit dadurch Ressourcen zu sparen. Aus diesem Grund möchten wir auf einen weiteren Kernaspekt von Demand Management hinweisen: die Möglichkeit, durch Demand Management Ressourcen einzusparen. Durch Analyse, Prognose und verbesserte Planung ermöglicht Demand Management Ressourceneinsparungen bei gleichzeitiger Verbesserung der Zufriedenheit – sowohl bei Kunden als auch beim Management.

Der Aufbau der aufgeführten Kompetenzsets, die individuelle Prozessgestaltung sowie die Einführung von Demand Management und die Ausbildung von Demand Managern sind eine Herausforderung, die wir für Sie übernehmen und dank unserer langjährigen Expertise in diesem Bereich erfolgreich abschließen können. Wir stehen in engem Kontakt mit Ihnen, Kooperationen und Feedbackschleifen sind Teil unserer Strategie zur Verbesserung Ihrer Prozesse und unseres Leistungsversprechens.

Marco Gubala

Marco Gubala Business Unit Manager

Schwerpunkte: SAP Solution Manager, IT Service Management Prozessberatung, IT Prozessoptimierung und Organizational Change- und Projektmanagement