Direkt zum Inhalt wechseln

Die Marktsituation und die Kundenwünsche ändern sich ständig. Darum werden IT-Services immer schneller benötigt. Die Lösung ist ein ITSM-Ansatz, der Ihre Services standardisiert und automatisiert.

Die IT erfolgreich zu betreiben bedeutet in erster Linie: jene Prozesse zu optimieren, an denen Menschen beteiligt sind. Wir unterstützen Sie dabei, klare Zuständigkeiten und Abläufe sicherzustellen.

Dabei setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz, der Beratung und Tooleinführung im Rahmen einer agilen Arbeitsweise kombiniert. Das führt zu qualitativ besseren, hochgradig automatisierten IT-Prozessen, zufriedenen Mitarbeitern und Kunden sowie kalkulierbaren Kosten.

Strategische Analyse, taktische Konzepte und pragmatische Umsetzung

Gemeinsam analysieren wir Ihre Prozesse im Detail und helfen Ihnen bei der Strategieentwicklung. Sind die KPIs gesetzt, optimieren wir Ihre vorhandenen Ressourcen. Als Blaupause dient unser hundertfach bewährtes Referenzmodell mit den Prozessen einer sehr gut funktionierenden IT.
Die technische Basis? Zum Beispiel der SAP Solution Manager. Wir kennen die Kerntools der Lösung in- und auswendig, von Solution Documentation bis Change Control Management. Ebenso versiert sind wir jedoch in anspruchsvolleren Aufgaben wie der Konfiguration eines Servicekatalogs, der Integration von FI/CO-Prozessen und -Schnittstellen oder der Implementierung von externen Service-Desk-Tools (beispielsweise ServiceNow, Jira, TOPDesk, Code Beamer).

Marco Gubala

Marco Gubala Business Unit Manager

Schwerpunkte: SAP Solution Manager, IT Service Management Prozessberatung, IT Prozessoptimierung und Organizational Change- und Projektmanagement

PROJEKTABLAUF

Wir arbeiten in agilen Sprints, so behalten Sie den Projektfortschritt immer im Blick. In wöchentlichem Turnus werden früh einzelne Ziele umgesetzt. Auch nach dem Projekt unterstützen wir Sie gern beim Continous Improvement, bei Upgrades etc.

Beratung

Gemeinsam definieren wir die Projektziele. Daraus entwickeln wir einen Phasenplan und eine Strategie zur erfolgreichen Umsetzung in Ihrem Haus.

Design

In Workshops werden Prozesse und Verantwortlichkeiten festgelegt und dokumentiert. Prototypische Prozesse helfen bei der Entscheidungsfindung und der Umsetzung.

Integration

Die Implementierung beinhaltet sowohl die technische Integration anderer Systeme als auch die prozessuale Integration angrenzender Prozesse in die Organisation – auch außerhalb der IT-Abteilung, beispielsweise in Einkauf und Anlagenbuchhaltung.

Umsetzung

Eingespielte Teams von Beratern und Entwicklern setzen die Vorgaben aus dem Design in einem interaktiven und iterativen Prozess um. Regelmäßige Reviews liefern Ihnen die gewünschte Transparenz, damit Sie jederzeit mitbestimmen und weitere Optimierungen anstoßen können.

Qualität

Genügt die Einführung wirklich höchsten Ansprüchen? Ja – so sagen es unsere Kunden.

IHRE VORTEILE

IT-Prozesse optimieren

Im Rahmen der Digitalisierung zieht der Servicegedanke in nahezu alle Prozesse ein. Wir helfen Ihnen dabei, nicht nur digitaler, sondern auch besser zu werden.

IT-Automatisierung fördern

Digitalisierte Abläufe setzen manuellen Routinearbeiten ein Ende und steigern die Produktivität. Ihre Teammitglieder können wertschöpfender und anspruchsvoller eingesetzt werden.

Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern steigern

Im Zentrum steht immer der Mensch. Sie profitieren von integrierten und automatisierten Kernprozessen über alle Systeme hinweg.