Innovation und Innovationskultur sind seit Gründung Teil der Unternehmens-DNA. Dazu gehört neben Offenheit und Vertrauen auch Transparenz, Fehlertoleranz und kritisches Hinterfragen des Status Quo. Sowohl bei uns selbst wie auch bei unseren Kunden.
Denn der Status Quo reicht den Kunden von heute längst nicht mehr aus. Technologien, Märkte, Kundenbedürfnisse, globale Krisen und Megatrends – nie war die Welt volatiler als wir sie heute kennen. Alte traditionelle Monolithen von Unternehmen werden in agilen Welten von Startups verdrängt oder verschwinden gar ganz von der Bildfläche. Bestehende Geschäftsmodelle ändern sich rapide und Unternehmen stehen vor den ganz realen Herausforderungen den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren und fürchten nicht mehr am Ball zu sein. Gerade die Differenzierung von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die wirklich einen Mehrwert liefern und Kundenbedürfnisse befriedigen, machen den Unterschied.